Die Haltung von Positive Leadership besteht in der Annahme, dass Führung besser gelingt, wenn wir die wertvollen und positiven Aspekte der Organisation und der Personen bewusst wahrnehmen und nützen.
Im Fokus stehen dabei sowohl die eigenen Motive und Kraftquellen als auch die Möglichkeiten, als Führungskraft Orientierung anzubieten und ressourcen- und stärkenorientiert wirksam zu werden.
Basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der positiven Psychologie und der Neurowissenschaften können die wirksamen Hebel im Führungsalltag identifiziert werden.
Vor allem mit dem PERMA-Modell nach Martin Seligmann, einem der Begründer der positiven Psychologie, gelingt es Führungskräften, ihre Handlungsfelder gut zu definieren.
PERMA ist ein Akronym und steht für
P - positive Emotionen
E - Engagement (Stärken einsetzen)
R- Relationships (gute Beziehungen)
M-Meaning (Sinngebung)
A-Achievement (Zielerreichung)
Mag.a Marie Osterbauer-Hofer
Unternehmensberatung
8244 Schäffern
Haberlweg 14